
Koflerjoch
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Parkplatz beim Urisee, einem der beliebtesten Badeseen der Region. Von dort starten Sie auf einem Forstweg Richtung Dürrenberg Alm. Nach einigen Minuten haben Sie die Möglichkeit über den Steig, der links abbiegt weiter zu gehen, oder Sie bleiben auf dem gemütlicheren Forstweg. Zwischenstation ist die Dürrenberg Alm, von der Sie einen wunderschönen Ausblick haben - wie ein silbriges Band zieht sich der Lech durch die Naturparkregion, die von den Lechtaler- und Allgäuer Alpen umsäumt wird. Bei gutem Wetter sieht man sogar bis zur Zugspitze. Hinter der Alm geht es etwas steiler nach oben, bevor der Steig eine Zeitlang fast eben wird. Dann wandert man durch den Wald und durch ein Latschenfeld wieder bergauf. Am Grat angekommen, erblickt man schon das Gipfelkreuz, rechts eröffnet sich eine grasbewachsene Senke. In der Sonne sieht man kleine Wassertümpel glitzern und wenn man genau schaut, hin und wieder auch eine Gams. Der letzte Teil führt über einen felsigen Steig bis zum Gipfelkreuz.
Gipfelwanderung Koflerjoch
Wanderung auf das KoflerjochDie Wanderung beginnt am Parkplatz Urisee. Wandern Sie den Steig bis zur Dürrenbergalm. Nun wandern Sie den Steig hinauf bis zum Koflerjoch. Achtung: Schwarzer/Schwieriger Bergweg
Der selbe Weg führt Sie wieder ins Tal.
Länge: 9,3km Höchster Punkt: 1.853m
Durch einen Blitzschlag war das alte Kreuz mit der Zeit faul geworden, weswegen im Juli 2016 ein neues Kreuz auf dem Koflerjoch aufgestellt wurde. Ein Breitenwanger Sägewerk spendete das Holz, das von einem Pinswanger bearbeitet wurde. Der Kranz wurde von drei begeisterten Einheimischen gefertigt. Ein Hubschrauber transportierte es auf den Gipfel, wo es von Mitgliedern der Sport- und Bergfreunde Pflach befestigt wurde. Die alten Balken blieben am Berg und dienen den Wanderern als willkommene Sitzgelegenheit. Vom Gipfel sieht man weit hinaus ins Allgäu, auf die vielen Seen dieses Gebietes und auf der anderen Seite in den Reuttener Talkessel, ins Lechtal und Richtung Fernpass. Sie können nun den gleichen Weg wieder retour gehen oder Sie wandern weiter und in einer Schleife über das Pflacher Älpele wieder zurück zur Dürrenberg Alm. Dort erwarten Sie köstliche Tiroler Hausmannskost, deftige Brotzeitteller, selbstgemachte Kuchen und ein herrlicher Kaiserschmarren. Gut gestärkt geht es nun nur noch bergab. Auf den letzten Metern hat man einen wunderbaren Blick auf den azurblauen Urisee. Und was könnte es Schöneres geben, als jetzt ins kristallklare Nass zu springen. Heiße Fußsohlen und beanspruchte Muskeln werden abgekühlt und die sanfte Berührung des Wassers ist fürs Gemüt der perfekte Ausklang eines wunderschönen Urlaubstages.