
Über den Wolken – Flugsport in der Naturparkregion Reutte
Beim Blick nach unten sieht man zwei Täler, den Reuttener Talkessel und das Tannheimer Tal, getrennt durch einen mächtigen Brocken aus Kalkstein, den Hahnenkamm. Der Start ist geschafft. Der Hahnenkamm, 1938 Meter hoch, macht den Start nicht einfach, aber ist man erst mal in der Luft wird man mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Die Vormittagssonne lässt das Grün der Wälder noch intensiver erscheinen, die türkisblauen Seen und Bäche noch heller leuchten und die zackigen Bergmassive in der weiten Ferne noch markanter erscheinen. Der Gleitschirmpilot hat die Wahl zwischen drei Himmelsrichtungen: nach Nordwesten, ins Tannheimer Tal; nach Westen, ins Lechtal oder nach Südosten, in Richtung Zugspitze.
Neben Gleitschirmfliegern entdeckt man auch Segelflieger am blitzblauen Himmel. Der Flugplatz in Höfen lässt ein jedes Fliegerherz höher schlagen. Bei normalen Wetterverhältnissen bietet der Talwind die beste Voraussetzung für konstantes und großflächiges Steigen. Der Flugplatz ist außerdem die Basis des Motorflugsportvereins und bietet demnach auch für Piloten von Motorflugzeugen die perfekte Anlaufstelle. Ist man fasziniert vom Fliegen, behält jedoch lieber festen Boden unter den Füßen, bietet der Modellflugsportverein die richtige Unterstützung. Egal ob Wurfgleiter, Fesselflieger, Motorflieger oder Hubschrauber – hier stehen auch Fluggeräte zum Probieren für Anfänger bereit.

Ballonfahren im Sommer
Westlich von Reutte in Tirol schweben Sie dem Lech entlang vorbei an der Burgenwelt Ehrenberg und der highline179 in Richtung Allgäuer Seenplatte. Genießen Sie den Blick auf Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau von König Ludwig II direkt vor der einmaligen Kulisse der Alpen. Fernsichten zum Bodensee, dem Starnbergersee oder bis nach München und in die Tiroler Gletschergebiete sind keine Seltenheit.
Hier sind von Frühjahr bis Herbst unvergessliche Ballonfahrten möglich. Der Start erfolgt entweder am Morgen kurz vor Sonnenaufgang oder am Abend ca. zwei Stunden vor Sonnenuntergang. Die Fahrzeit beträgt ca. 1-1,5 Stunden.
Aggenstein Ballonsport
Langhans Konstruktion GmbH
Seestraße 15
6673 Haldensee
Tel. +43 5675 6333
Mobil +43 676 4556390
langhans(at)aggenstein.at
ballonsport.aggenstein.at