
Panoramarunde zwischen dem Urisee und Pflach
Eine ausgedehnte Winterwanderung mit Panoramablick führt uns durch verschneite Landschaft vom Tiroler Urisee in Reutte nach Pflach. Auf den Panoramawegen verliert man jegliches Gefühl für Raum und Zeit!

Bergbau im Tiroler Außerfern
Auf einem solchen Panoramaweg, in dem die Zeit wie im Nu vergeht, erreichen wir schon bald den Ortsteil Hüttenbichl der Gemeinde Pflach. Auffällig ist dabei die malerisch eingebettete Hüttenmühlkapelle, welche der Heiligen Afra und dem St. Ulrich gewidmet wurde. Das Ulrichskreuz ist auch im Gemeindewappen verewigt.
Bei genauerem Schauen findet man auf dem Wappen auch einen Schlegel und Eisen. Dies ist ein klares Indiz für Bergbau. Auch in Pflach, am „Hausberg“, dem 2048m hohen Säuling, wurde schon im Mittelalter Eisenerz abgebaut.
Panoramawanderung Urisee - Pflach
Einfache Panorama-Rundwanderung vom Urisee nach Pflach und zurück über den Hüttenbichl.Wandern Sie vom Parkplatz Urisee hinab in den Ortsteil Archbach. Nun führt der Panoramaweg Richtung Norden zum Hüttenmühlsee und weiter durch die beschauliche Ortschaft Pflach. Folgend Sie nun dem Weg Richtung südost über die weiten Felder. Sie biegen nun rechts ab und wandern zurück zum Ausgangspunkt Richtung Urisee.
Länge: 5,8km Höchster Punkt: 929m
Wintergenuss pur in unberührter Landschaft
Ausgangspunkt für die Wanderung ist der Parkplatz des idyllischen Urisees. Dort startet die Tour mit einer Gehzeit von knapp 2 Stunden auf geräumten Winterwegen. Vom Parkplatz führt ein Steig in den Ortsteil Archbach hinab. Auf winterlichen Panoramawegen bewegen wir uns stets gegen Westen. Ein leichtes Wandern entlang der Auenlandschaft, welche ihre Wasserarme unverfälscht weit verzweigt. Die unberührte Natur gibt dem Wasser den Platz, welches es braucht und verwandelt das Gebiet in eine richtige Winterwelt. Typisch in einer Region, welche von einem der letzten Wildflüsse Europas, dem Lech, geprägt wird. Über weiß geräumte Wege durch Hüttenbichl und Pflach verstehen wir, wie der Mensch in Einklang mit der Natur leben kann. Pure Harmonie verspürt man, wenn man die sonnigen Viehweiden überquert. Nun führt uns ein kleiner Tunnel unter der Fernpass-Straße hindurch. Jetzt wird es ein wenig steiler, doch bei wunderbarer Fernsicht bis hin ins Wettersteingebirge, kann dies mit Leichtigkeit in Kauf genommen werden.